Lebenshaltungskosten auf Mallorca 2023. Wo ist das Leben günstiger — Mallorca oder Deutschland: Übersicht und Preisvergleich
Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele für Urlaub, Tourismus und Immobilienkauf für Bürger aus Deutschland, Europa und Skandinavien. Daher sind viele besorgt über die Frage der Preise und Lebenshaltungskosten auf Mallorca.
Immobilienexperten von Yes! Mallorca haben einen Artikel zum Thema Kosten vorbereitet, in dem alle Informationen in den Abschnitten für die Lesbarkeit aufgeführt sind.
Inhalt:
-
Lebenshaltungskosten auf Mallorca im Vergleich zu Deutschland
- Lebensmittel und Lebensgüter
- Transportkosten
- Kosten für die Instandhaltung der Immobilie
- Kinderpflege
- Kleidung und Schuhe
- Kosten für Mietwohnungen
- Preis pro Quadratmeter Wohnraum
- Medizin
- Wie viel kostet Strom auf Mallorca?
- Gehälter und Finanzierung auf Mallorca
- Wie viel Geld brauchen Sie, um nach Mallorca auszuwandern?
- Wie viel kostet ein Aufenthalt auf Mallorca innerhalb von 3 Monaten
Warum Mallorca?
Die Balearen sind die Region mit dem höchsten Ausländeranteil unter allen Autonomen Spaniens. 18,8% aller Bewohner der Balearen sind ausländische Staatsbürger.
Am meisten ausländische Bürger zieht die Hauptinsel von Balearen – Mallorca – an. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) sind insgesamt 1.176.000 Einwohner für das Jahr 2022 auf Mallorca registriert. 55,99% von ihnen sind Ureinwohner Mallorcas, 20,2% der Einwohner Mallorcas sind spanische Staatsbürger, die aus anderen Autonomien hierher gezogen sind, und 23,8% sind Expats, die offiziell auf der Insel registriert sind.
Einwohner aus welchen Ländern besitzen Immobilien auf Mallorca.
Land |
Anzahl der registrierten Expats auf Mallorca |
---|---|
Deutschland |
23.932 |
Italien |
22.078 |
Großbritannien |
19.538 |
Frankreich |
6.877 |
Holland |
3.045 |
Ukraine |
2.104 |
Portugal |
1.964 |
Belgien |
1.368 |
Schweiz |
1.212 |
Österreich |
1.019 |
Die deutschen Bürger haben traditionell die größte Gruppe unter den Ausländern, die von mallorquinischen Immobilien zum Verkauf angezogen werden. Für viele ist eine der natürlichen Fragen beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca die Frage: Wie viel kostet das Leben auf Mallorca? Vor allem an den heutigen Realitäten steigender Inflation und steigender Energiekosten interessiert viele Menschen in Deutschland die Frage: Wie viel teurer ist es, auf Mallorca zu leben als in Deutschland?
-
In diesem Artikel haben wir Antworten auf diese und andere populäre Fragen vorbereitet, die sich auf die Lebenshaltungskosten auf Mallorca beziehen. Wir helfen Ihnen zu verstehen:
-
Ist es teuer, auf Mallorca zu leben?
-
Wie viel Geld brauchen Sie, um nach Mallorca auszuwandern?
-
Ist Mallorca teurer als Deutschland?
-
Wie viel kostet Strom auf Mallorca?
-
Wie viel kostet Benzin auf Mallorca?
-
Die Lebenshaltungskosten auf Mallorca im Jahr 2022.
-
3 Monate auf Mallorca zu leben – wie viel kostet es?
-
Wo ist es billiger zu leben: in Deutschland oder Mallorca?
Lebenshaltungskosten auf Mallorca im Vergleich zu Deutschland
Um zu verstehen, wie viel billiger oder teurer es ist, auf Mallorca zu leben als in Deutschland, lohnt es sich vor allem, die täglichen Ausgaben zu vergleichen. Mallorca ist eine Insel, und die Grundkosten sind hier für die gesamte Insel gleich. In Deutschland können die Lebenshaltungskosten je nach Stadt, in der Sie leben, voneinander abweichen. Deshalb haben wir für eine genauere Analyse die Insel Mallorca und drei deutsche Städte genommen: Berlin, München und Hamburg.
Betrachten Sie die vergleichenden Preise für das Leben in verschiedenen Kategorien (laut dem Analyseportal Numbeo für Januar 2023).
Lebensmittel und Lebensgüter

Insgesamt kosten die meisten Lebensmittel auf Mallorca 10 bis 30% günstiger als in deutschen Städten. Ausnahmen sind nur Bier (lokal und importiert) sowie Wasser.
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
Milch (normal), (1 Liter) |
0,94 € |
1,15 € |
1,26 € |
1,17 € |
Laib frisches Weißbrot (500g) |
1,02 € |
1,60 € |
1,88 € |
2,21 € |
Eier (normal) (12) |
2,58 € |
2,83 € |
3,30 € |
3,48 € |
Hühnerfilets (1kg) |
6,10 € |
9,77 € |
10,50 € |
8.95 € |
Rinderrunde (1kg) (oder gleichwertiges rotes Fleisch aus der Hinterkeule) |
10,44 € |
13,94 € |
18,60 € |
13,68 € |
Äpfel (1kg) |
2,05 € |
2,56 € |
2,86 € |
2,77 € |
Tomaten (1kg) |
1,78 € |
3,13 € |
3,42 € |
2,10 € |
Kartoffel (1kg) |
1,17 € |
1,87 € |
2,00 € |
1,36 € |
Trinkwasser (1,5-Liter-Flasche) |
0,75 € |
0,65 € |
0,77 € |
0,76 € |
Flasche Wein (Mittelklasse) |
5,00 € |
6,00 € |
7,00 € |
7,00 € |
Einheimisches Bier (0,5-Liter-Flasche) |
0,87 € |
1,06 € |
1,04 € |
0,71 € |
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche) |
1,40 € |
1,49 € |
1,80 € |
1,35 € |
Zigaretten 20 Packung (Marlboro) |
5,10 € |
8,00 € |
7,80 € |
7,8 € |
Es ist erwähnenswert, dass die Preise auf Mallorca für eine Reihe von Produkten seit August 2022 um bis zu 10 % gestiegen sind. Zum Beispiel bei Lebensmitteln wie Milch, Brot, Eiern und importiertem Bier. Bei einer Reihe von Produkten sind die Preise gleich geblieben oder leicht gesunken: Huhn, Rindfleisch, Äpfel, Tomaten und Trinkwasser. Bei einigen Lebensmitteln (z. B. Kartoffeln) betrug der Preisrückgang bis zu 9,4 %. Zigaretten sind im Vergleich zum August 2022 um 1 % teurer geworden.
In Berlin sind in den letzten sechs Monaten absolut alle Lebensmittel außer Kartoffeln im Preis gestiegen. Der Preisanstieg für verschiedene Produkte lag zwischen 3,19% und 13%. Bei Kartoffeln ist der Preis dagegen um 10% gesunken. Die Preise für Tabakerzeugnisse haben sich nicht verändert.
In München waren die größten Preissteigerungen bei Milch (+12%), Tomaten (+20%), Eiern (+6,4%) und Hühnerfleisch (+7,7%) zu verzeichnen. Tabakwaren stiegen um 3,8%. Ansonsten haben sich die Preise für gängige Lebensmittel in München seit August 2022 nicht wesentlich verändert.
In Hamburg sind viele Lebensmittel im Wert zurückgegangen: Brot, Eier und Rindfleisch haben bis zu 6% an Wert verloren. Dagegen stiegen Produkte wie Milch, Tomaten, Bier und Zigaretten zwischen 6 und 10,5%.
Der durchschnittliche Anstieg der Lebensmittelpreise auf Mallorca von August 2022 bis Januar 2023 betrug 2,3%. Im gleichen Zeitraum stiegen die Lebensmittelpreise in Berlin um 4,21%, in München um 4%. In Hamburg stiegen die Preise um durchschnittlich 3%.
Transportkosten
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
Einzelfahrschein (Nahverkehr) |
2,00 € |
3,00 € |
3,80 € |
3,28 € |
Taxi Start (Normaltarif) |
3,50 € |
4,00 € |
5,00 € |
4,00 € |
Taxi 1km (Normaltarif) |
1,17 €
|
2,50 € |
2,20 € |
2,00 € |
Benzin (1 Liter) |
1,69 € |
2,20 € |
2,20 € |
2,20 € |
Die Taxitarife auf Mallorca sind seit August 2023 um 17,09 % pro km gestiegen. In Berlin sind die Taxitarife um 20 %, in München um 5,45 % und in Hamburg um 4,5 % gestiegen.
Die Kraftstoffpreise sind in den letzten sechs Monaten um durchschnittlich 7,1 % gestiegen. In Berlin sind die Kraftstoffpreise um bis zu 20,9 %, in München um 3 % und in Hamburg um 1,4 % gestiegen.
Es ist erwähnenswert, dass optisch in einigen Städten Deutschlands die prozentualen Preiserhöhungen für Transportkosten nicht signifikant erscheinen, aber in den gleichen Städten sind diese Kosten anfangs um 23% höher als in Mallorca.
Kosten für die Instandhaltung der Immobilie
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
Мюнхен |
|
Hamburg |
---|---|---|---|---|---|
Basic (Strom, Heizung, Kühlung, Wasser, Müll) für 85m2 Wohnung |
180,31 € |
340,46 € |
311,11 € |
270,86 € |
304,57 €
|
1 Minute Prepaid-Mobilfunktarif Lokal (keine Rabatte oder Pläne) |
0,27 €
|
0,11 €
|
0,10 € |
0,10 € |
0,11 €
|
Internet (60 Mbit / s oder mehr, unbegrenzte Daten, Kabel / ADSL) |
38,78 € |
38,10 € |
35,75 € |
37,20 € |
35,00 €
|
Vor dem Hintergrund der Energiekrise in Europa betraf eine der signifikanten Preiserhöhungen die Stromkosten. Die Stromkosten auf Mallorca sind von August 2022 bis Januar 2023 um beeindruckende 23,8%, in Berlin um 15%, in München um 10,3% und in Hamburg um 11,2% gestiegen.
Gleichzeitig sind die nominalen Kosten für Strom in deutschen Städten fast doppelt so hoch wie auf Mallorca.
Die restlichen Ausgaben blieben auf dem gleichen Niveau wie vor sechs Monaten.
Kinderpflege
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
Vorschule (oder Kindergarten), ganztägig, privat, monatlich für 1 Kind |
380,00 € |
191,76 € |
636,57 € |
622,86 € |
Internationale Grundschule, jährlich für 1 Kind |
12.200,00 € |
8.950,00 € |
16.155,56 € |
23.428,57 € |
Die Bildungskosten für Kinder stiegen auf Mallorca um 4,8 Prozent, in Berlin um 7,3 Prozent. In München und Hamburg blieb dieser Ausgabenposten in den letzten sechs Monaten unverändert.
Kleidung und Schuhe
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
1 Paar Jeans (Levis 501 oder ähnlich) |
73,00 € |
86,41 € |
89,00 € |
86,68 € |
1 Sommerkleid in einer Handelskette (Zara, H&M, ...) |
35,00 € |
35,95 € |
39,00 € |
43,00 € |
1 Paar Nike-Laufschuhe (Mittelklasse) |
65,90 € |
84,47 € |
93,56 € |
103,08 € |
1 Paar Herren Business-Lederschuhe |
89,38 € |
105,00 € |
117,00 € |
143,06 € |
Die Ausgaben für Bekleidung stiegen in den ersten sechs Monaten um 1,9 % auf Mallorca, um 5,8 % in Berlin und um 1,8 % in München. In Hamburg blieben die Ausgaben für Bekleidung unverändert.
Kosten für eine Mietwohnung
Trotz der Tatsache, dass Mallorca eine der "teuersten" Regionen Spaniens ist, sind die Kosten für Mietwohnungen hier niedriger als in deutschen Städten. Eine ähnliche Situation ist auch mit dem Preis pro Quadratmeter: Der Unterschied zu deutschen Städten kann bis zu 2-3 mal mehr zugunsten Mallorcas betragen.
Ware oder Ausgabeposition |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
Wohnung (1 Schlafzimmer) im Stadtzentrum |
858,33 € |
1.303,57 € |
1.388,06 € |
1.132,35 € |
Wohnung (1 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums |
671,67 € |
900,14 € |
1.046,83 € |
796,88 € |
Wohnung (3 Schlafzimmer) im Stadtzentrum |
1.371,43 € |
2.295,42 € |
2.523,72 € |
2.135,71 € |
Wohnung (3 Schlafzimmer) außerhalb des Zentrums |
1.107,67 € |
1.629,35 € |
1.904,03 € |
1.526,92 € |
Die Mietpreise in Berlin sind um 6 % gestiegen. In München und Hamburg blieben die Mieten auf dem gleichen Preisniveau.
Preis pro Quadratmeter Wohnraum
Artikel oder Kostenpunkt |
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|---|
Preis pro Quadratmeter für den Kauf einer Wohnung im Stadtzentrum |
4.475,00 € |
8.146,26 € |
12.854,00 € |
8.416,67 € |
Preis pro Quadratmeter für den Kauf einer Wohnung außerhalb des Zentrums |
2.637,50 € |
5.328,95 € |
9.230,19 € |
5.900,00 € |
Die Kosten für einen Quadratmeter auf Mallorca sind in 6 Monaten um 6% gestiegen.
In Berlin blieben die Kosten für 1 m2 unverändert. In München ist der Immobilienmarkt um mehr als 8% gesunken. In Hamburg haben Immobilien seit sechs Monaten 9% verloren.
Diese Tatsache zeigt einmal mehr, wie stabil der Immobilienmarkt auf Mallorca im Vergleich zu anderen Immobilienmärkten in Europa ist.
Der Immobilienmarkt auf Mallorca — Was kostet die immobilie auf Mallorca?
Medizin
Artikel oder Kostenpunkt
|
Mallorca
|
Deutschland |
---|---|---|
Private Krankenversicherung
|
ab 37,60 € /Monat
|
ab 180 €/Monat
|
Positiv zu vermerken ist, dass die Kosten der privaten Krankenversicherung in den letzten sechs Monaten gleich geblieben sind.
Wie viel kostet Strom auf Mallorca?

Neben den oben genannten Kosten sind heutzutage immer mehr Fragen zu den Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung von Energieressourcen akut. Die Preise für Strom und Treibstoff steigen in ganz Europa, irgendwo schneller, irgendwo langsamer.
Bei mallorquinischen Unternehmen, die Strom liefern, gibt es verschiedene Arten von Stromverbrauchstarifen:
- Pauschalpreis (Strom-Flatrate)
- Variable Tarife für Haushaltsstrom
- Flexibler Tarife (dynamischen Stromtarif )
Ein Pauschalpreis ist der Tarif, bei dem Sie den Strom aus der Berechnung der verbrauchten Kilowatt und der Leistungsaufnahme bezahlen.
Hier ist ein Beispiel für einen solchen Tarif bei einem der wichtigsten Energieunternehmen Mallorcas Endesa:
15-30kW: |
30-50kW: |
50-100kW: |
---|---|---|
|
|
|
Der variable Tarif. Dies ist ein Tarif, bei dem Sie täglich eine Stunde mit einem erhöhten Strompreis haben, sowie eine Stunde, in der Sie den Strom mit einem großen Rabatt nutzen können.
Mit anderen Worten, das Energieunternehmen ermöglicht es Ihnen, zu sparen, wenn Sie Geräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler usw. in Stunden verwenden, in denen der Strom zu Ihrem Tarif billiger ist.
-
Maximum: 0,2133 €/kWh hat sich in den letzten 6 Monaten von 0,10787 €/kWh fast verdoppelt.
- Durchschnitt: 0,1638 €/kWh. Der Preis ist innerhalb von 6 Monaten von 0,10131 €/kWh um 38 % gestiegen.
- Mindestwert: 0,11464 €/kWh. Von August 2022 bis Januar 2023 ist der Wert von 0,07664 €/kWh um 33% gestiegen.
Ein flexibler Tarif ist ein Tarif, bei dem der Strompreis in den Stunden des maximalen Stromverbrauchs reduziert wird. Das heißt, das Unternehmen selbst berechnet eine Stunde am Tag, wenn Sie am meisten Strom verbrauchen, und legt für diese Stunde einen Rabatt fest. Gleichzeitig steigen pro Stunde des geringsten Verbrauchs die Kosten von 1 Kilowatt.
Um den am besten geeigneten Tarif zu wählen, empfehlen wir Ihnen, eine ausführlichere Beratung bei der Firma zu suchen, die Ihnen Strom zur Verfügung stellt.
Wann ist der Strom auf Mallorca am günstigsten?
Wenn Sie gerne sparen und ein praktischer Mensch sind, dann entscheiden Sie sich beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca wahrscheinlich für einen variabel verzinslichen Stromverbrauchstarif. Aber wie kann man verstehen, in welchen Stunden der Stromverbrauch für Sie günstiger ist?
In der Tat ist alles sehr einfach und logisch.
Der Strom in Spanien ist billiger, wenn der Verbrauch reduziert wird, das heißt – nachts.
Von 22:00 bis 12:00 Uhr im Winter und von 23:00 bis 13:00 Uhr im Sommer wirkt der ermäßigte Preis.
Von 1:00 bis 7:00 Uhr ist die billigste Zeit.
Verwenden Sie den Strom mit Bedacht! Programmieren Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Geschirrspüler auf die Uhr mit den niedrigsten Strompreisen. Dann können Sie bis zu 35% der Stromkosten auf Mallorca sparen.
Strompreise auf Mallorca pro Stunde
Zeit |
Preis |
---|---|
00:00 Uhr |
0,14667 €/kWh |
01:00 Uhr |
0,13049 €/kWh |
02:00 Uhr |
0,11624 €/kWh |
03:00 Uhr |
0,11483 €/kWh |
04:00 Uhr |
0,11464 €/kWh |
05:00 Uhr |
0,11749 €/kWh |
06:00 Uhr |
0,12441 €/kWh |
07:00 Uhr |
0,14215 €/kWh |
08:00 Uhr |
0,20264 €/kWh |
09:00 Uhr |
0,17439 €/kWh |
10:00 Uhr |
0,19729 €/kWh |
11:00 Uhr |
0,17296 €/kWh |
12:00 Uhr |
0,17053 €/kWh |
13:00 Uhr |
0,17015 €/kWh |
14:00 Uhr |
0,12442 €/kWh |
15:00 Uhr |
0,12591 €/kWh |
16:00 Uhr |
0,12559 €/kWh |
17:00 Uhr |
0,15789 €/kWh |
18:00 Uhr |
0,23187 €/kWh |
19:00 Uhr |
0,3426 €/kWh |
20:00 Uhr |
0,32112 €/kWh |
21:00 Uhr |
0,23245 €/kWh |
22:00 Uhr |
0,15706 €/kWh |
23:00 Uhr |
0,13182 €/kWh |
Wie viel kostet Benzin auf Mallorca?
Eines der drängendsten Probleme für die Europäer sind heute die Kraftstoffkosten für Autos. Die beliebte REPSOL-Tankstellenkette auf Mallorca bietet bis zum 23. Januar 2023 Kraftstoff zu den folgenden Tarifen an:
-
Benzin 95 - 1,739 € pro Liter. Der Preis ist von 1,899 € pro Liter um 8,5% gesunken
-
Diesel A - 1,779 € pro Liter. Der Preis ist von 1,909 € pro Liter um 10,6% gesunken
-
Benzin 98 - 1,889 € pro Liter. Der Preis ist von 2,059 € pro Liter um 8,3 % gesunken.

Das Preisverhältnis für verschiedene Kraftstoffarten ist das gleiche wie bei anderen Tankstellen in Spanien.
Sie können auch einen zusätzlichen Rabatt von 5 bis 10 Cent pro Liter Kraftstoff erhalten, wenn Sie die Anwendung der mallorquinischen Tankstelle verwenden, an der Sie Ihr Auto am häufigsten betanken. Und Sie können auch eine kostenlose Autowäsche bekommen.
Außerdem ist es erwähnenswert, dass Mallorca eine Insel ist. Die Entfernungen zur notwendigen Infrastruktur sind klein, was bedeutet, dass die Kilometerleistung des Autos sowie der Kraftstoffverbrauch geringer ist.
Schluss:
Der Betrag zur Aufrechterhaltung eines durchschnittlichen Lebensstandards in Berlin beträgt 4.590,8 Euro (+7% für sechs Monate). In München betragen Ihre Lebenshaltungskosten 4.919,0 Euro (+1% für sechs Monate). Ein Monat Leben in Hamburg kostet 4.465,8 € (-0,5 % für sechs Monate). Um den gleichen Lebensstandard auf Mallorca zu halten, benötigen Sie 3.400 Euro. Diese Kosten beinhalten nicht nur Ihre täglichen Ausgaben, sondern auch die Miete auf Mallorca.
Das durchschnittliche monatliche Einkommen an diesen Standorten ist jedoch ebenfalls sehr unterschiedlich.
Gehälter und Finanzierung auf Mallorca
Die meisten deutschen Bürger, die sich entscheiden, eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen, sind Menschen, die in Deutschland weiterhin Geld verdienen und sich dafür entscheiden, auf Mallorca zu leben. Zum Beispiel Freiberufler, Top-Manager deutscher Unternehmen, Unternehmer in Deutschland und Rentner. Das Einkommen in Deutschland ist nicht vergleichbar höher als auf Mallorca. Und dabei müssen Sie viel weniger ausgeben. Wenn also das Einkommen in Deutschland entsteht, ist es günstiger, auf Mallorca zu leben. Beachten Sie jedoch auch die Steuerresidenz und wir empfehlen Ihnen, sich vor der Entscheidung mit Ihrem Steuerberater zu beraten, um Probleme mit dem Ort und der Höhe der Steuerzahlung zu vermeiden.
Durchschnittliches monatliches Nettogehalt (nach Steuern)
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|
1.645,83 € |
3.128,26 € |
3.147,09 € |
2.963,40 € |
Hypothekenzinssatz in Prozent (%), jährlich, für 20 Jahre mit festem Zinssatz
Mallorca |
Berlin |
München |
Hamburg |
---|---|---|---|
2.97% |
2.28% |
2.19% |
2.37% |
Wie viel Geld brauchen Sie, um nach Mallorca auszuwandern?
Im Vergleich zu Deutschland kostet das Leben auf Mallorca billiger. Aber zu wissen, wie viel das Leben auf Mallorca kostet, reicht es nicht aus, um auf die Insel zu ziehen. Ein weiterer Kostenpunkt wäre der Umzug auf die Trauminsel selbst. Der Umzug nach Mallorca bringt einmalige Kosten mit sich. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Mallorca mehrmals besuchen müssen, um hierher zu ziehen.Damit Sie sich besser auf Ihren Umzug nach Mallorca vorbereiten können, haben wir für Sie Informationen über mögliche einmalige Kosten im Zusammenhang mit dem Umzug auf die Insel vorbereitet.
Einmalige Kosten für den Umzug aus Deutschland nach Mallorca:
Kostenpunkt |
Kosten |
---|---|
Flugtickets |
zwischen 53 und 221 Euro |
Ein Auto für 1 Tag im Sommer mieten |
ab 65 Euro pro Tag |
Ein Auto für 1 Tag im Winter mieten |
ab 30 Euro pro Tag |
Ein Hotelzimmer für 1 Nacht. 4 Sterne |
ab 100 Euro |
Kauf einer Immobilie auf Mallorca. Der Durchschnittspreis pro 1 m2 |
3.706 € |
Langfristige Mietwohnungen auf Mallorca. Die Durchschnittliche Rate pro 1 m2 |
14,0 € |
Kaution bei der Vermietung von Immobilien auf Mallorca |
die Kosten für 2 Monate Miete |
Agentur-Kommission für Mietwohnungen auf Mallorca |
die Kosten für 2 Monate Miete |
Ausfertigung von NIE Spaniens |
150 Euro |
Eröffnung eines spanischen Bankkontos |
Nach den Tarifen der Bank. Es besteht die Möglichkeit der kostenlosen Eröffnung |
Spanischkurs |
5 - 20 Euro pro Stunde |
Service für den Transport von persönlichen Sachen von Deutschland nach Mallorca |
ab 1.200 Euro für 1 Palette bis 100 kg |
Vertrag für Heim-Internet-Konnektivität |
ab 52 Euro |
Schauen Sie sich diese Liste genau an und bestimmen Sie, welche dieser Ausgaben für Sie obligatorisch sind und welche Sie vermeiden können. Als nächstes sollte man zu dem erhaltenen Betrag 3.400 Euro hinzufügen – das ist der Betrag, den es wert ist, für einen Aufenthalt auf Mallorca pro Monat für 1 Person zuzuweisen. Wenn Sie jedoch einen Umzug mit Ihrer Familie planen, wird der Mietbetrag nicht erhöht, und der durchschnittliche monatliche Aufwand wird um das 1,5 – 2-fache reduziert. Wenn Sie sich entscheiden, mit einer Familie, die aus mehreren Personen besteht, nach Mallorca zu ziehen, steigen die einmaligen Umzugskosten entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder.
Die Berechnung wurde für eine Familie von 2 Erwachsenen erfolgt:
Kostenpunkt |
Betrag für 2 Personen |
---|---|
Flugtickets |
150 Euro |
Ein Auto für einen Monat mieten |
1.000 Euro |
Eine Wohnung bis zu 80 m2 mieten |
1.120 Euro pro Monat (12 Monate) |
Kommission der Agentur Immobilien |
2.240 Euro |
Kaution für den Vermieter |
2.240 Euro |
Ausfertigung von NIE |
300 Euro |
Transport von persönlichen Sachen |
1.200 Euro |
Vertrag für Heim-Internet-Konnektivität |
50 Euro |
Spanischkurse 2 Stunden pro Woche für zwei Personen |
240 Euro pro Monat (12 Monate) |
Insgesamt: |
21.260 Euro |
Der Kurs zum Erlernen einer Fremdsprache beinhaltet den Besuch eines Nachhilfelehrers 2 mal pro Woche für 1 Stunde. Insgesamt sind es für zwei Personen 16 Stunden im Monat. Der minimale Spanischkurs für ein solches Programm beträgt 1 Jahr. Dementsprechend wird der Betrag für das Erlernen der spanischen Sprache mit einem professionellen Nachhilfelehrer 2.880 Euro pro Jahr betragen.
Insgesamt bedeutet es, dass Sie mindestens 21.260 Euro für einen komfortablen Umzug nach Mallorca in der Hand haben sollten. Dabei müssen 3.400 Euro abzüglich der Monatsmieten addiert werden. Das wären weitere 2.260 Euro pro Person.
Um bequem nach Mallorca zu reisen und sich an das lokale Leben anzupassen, lohnt es sich daher, einen Geldbetrag von 25.780 Euro pro Familie von zwei Erwachsenen zu haben.
Wie viel kostet ein Aufenthalt auf Mallorca innerhalb von 3 Monaten
Mallorca ist einer der wichtigsten Ferienorte Europas. Oft entscheiden sich die Bewohner Europas nach einem Urlaub auf der Insel, eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen. Die meisten von ihnen kaufen Immobilien als Zweitwohnsitz. Das heißt, ein ständiger Wohnsitz ist ein Heimatland wie Deutschland oder Frankreich, und nach Mallorca kommen Immobilienbesitzer, um hier ein paar Monate Urlaub zu verbringen oder einfach wegzukommen.
Immobilieneigentümer auf Mallorca verbringen sowohl in den Sommermonaten, während der Strandsaison als auch in den Wintermonaten Zeit auf der Insel. Nach den Weihnachtsferien verbringen viele deutsche Bürger ihre Zeit lieber auf Mallorca.
In den Sommermonaten werden die Lebenshaltungskosten auf den Lebensmittelkorb, das Tanken des Autos und das Wandern in Restaurants reduziert. Der Betrag für einen solchen Aufenthalt pro Person beträgt mindestens 550-600 Euro pro Monat, wenn es eine eigene Unterkunft gibt. Wenn Sie planen, eine Immobilie auf Mallorca im Sommer zu mieten, beträgt der Mindestpreis für diese Miete 1.500 Euro pro Monat.
Liebhaber eines erholsamen Zeitvertreibs auf Mallorca im Winter können sich auf einen guten Rabatt auf die Vermietung von Immobilien freuen. In der Nebensaison können Sie eine Immobilie auf Mallorca für einen Betrag von 650–700 Euro pro Monat mieten. Es mag eine Einzimmerwohnung oder eine Wohnung mit einem separaten Schlafzimmer und einem Wohnzimmer mit einer Wohnfläche von bis zu 50 m2 sein. Gleichzeitig reduzieren die meisten Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen und Restaurants im Winter die Kosten für Waren und Dienstleistungen um 10-15%. Daher kostet ein Aufenthalt auf Mallorca im Winter für 1 Person pro Monat zwischen 500 und 550 Euro.
Note:Die Kosten pro Monat hängen vom Lebensstandard ab, an den Sie sich gewöhnt haben, und von den Bedürfnissen, die für Sie wichtig sind. Die Berechnung gilt für den standardmäßigen Verzehr von Lebensmitteln, den Restaurantbesuch einmal pro Woche und den moderaten Verbrauch von Kraftstoffen.
Mallorca oder Deutschland — wo ist es günstiger zu leben?
Informationen zum Index-Unterschied nach Auswertung des Numbeo-Portals:
-
Die Verbraucherpreise auf Mallorca sind 27,7 % niedriger als in Berlin (ohne Mieten).
-
Die Verbraucherpreise, einschließlich der Mieten, sind auf Mallorca 35 % niedriger als in Berlin.
-
Die Mietpreise auf Mallorca sind um 52,5 % niedriger als in Berlin.
-
Die Preise in Restaurants auf Mallorca sind 11,4 % niedriger als in Berlin.
-
Die Lebensmittelpreise sind auf Mallorca um 33,6 % niedriger als in Berlin.
-
Die lokale Kaufkraft ist in Berlin um 46,8% höher als auf Mallorca.
Wenn es für Sie wichtig ist, in einem gesunden Klima zu leben, ausschließlich qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte zu essen, ein glückliches und langes Leben zu führen, ohne Ihr Budget zu schädigen, dann ist ein Umzug nach Mallorca die beste Lösung für Sie. Auch das Leben auf Mallorca ist bei deutschen Rentnern sehr beliebt, daher empfehlen wir Ihnen, sich in einem speziellen Artikel über die Lebenshaltungskosten für Rentner auf Mallorca zu informieren.
Das Leben auf Mallorca ist im Vergleich zu Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern vorteilhaft. Aber um hier zu leben, müssen Sie eine Immobilie auf Mallorca kaufen oder eine Immobilie auf Mallorca mieten.
Es ist am schnellsten und profitabelsten, dies in unserem Unternehmen Yes! Mallorca Property zu tun.
Die Immobilienagentur Yes! Mallorca Property ist Ihr zuverlässiger Makler auf Mallorca. Unsere Experten kennen die Insel und ihre Immobilien sehr gut. Wir helfen Ihnen, Immobilien auf Mallorca zu kaufen oder zu mieten, und verraten Ihnen, wo die besten Preise für jede Art von Waren oder Dienstleistungen zu finden sind.
Unsere Kunden sind die ersten, die Angebote für einen dringenden Verkauf von Immobilien auf Mallorca erhalten. Die Immobilienagentur Yes! Mallorca Property hat die besten deutschen Makler auf Mallorca. Wir haben hervorragende Kundenrezensionen bei Google (Bewertung 5). Wir helfen Ihnen, Ihre Unterkunft auf Mallorca schnell, profitabel und zuverlässig zu kaufen oder zu verkaufen. Lassen Sie sich jetzt für die Zusammenarbeit bewerben und unsere Spezialisten werden Sie in kürzester Zeit kontaktieren.